Vintage Kahla Sammeltasse – schon beim Klang dieser drei Worte entfaltet sich eine kleine Zeitreise in die Welt traditioneller Porzellankunst und nostalgischer Lebensfreude. Diese bezaubernde Tasse stammt aus einer Epoche, in der Kaffee und Kuchen nicht nur kulinarische, sondern auch gesellschaftliche Höhepunkte waren. Man saß beisammen, tauschte Neuigkeiten aus und genoss die kleinen Momente des Alltags, die das Leben so wertvoll machten. Genau dieses Gefühl von Geborgenheit und Gemeinschaft fängt die Vintage Kahla Sammeltasse in ihrem feinen Design ein. Mit einer Höhe von etwa sechs Zentimetern und einem Fassungsvermögen von rund 200 Millilitern bietet sie genau die richtige Größe für einen aromatischen Kaffee, einen duftenden Tee oder sogar eine heiße Schokolade. Die dazugehörige Untertasse mit einem Durchmesser von ungefähr 14,5 Zentimetern sowie der Kuchenteller mit rund 19 Zentimetern Durchmesser ergänzen das Ensemble perfekt und laden zu einem stilvollen Kaffeekränzchen ein.
In den 1950er- und 1960er-Jahren, als man sich nach den Wirren des Zweiten Weltkriegs wieder nach Normalität und Gemütlichkeit sehnte, war Porzellan ein Zeichen von Beständigkeit und Anspruch. Gerade in Ostdeutschland, wo die Porzellanmanufaktur Kahla ihren Sitz hatte, wurde das kunstvolle Handwerk hoch geschätzt. Schon 1844 gegründet, entwickelte sich die Firma Kahla im Herzen Thüringens rasch zu einem angesehenen Produzenten von Qualitätsgeschirr. In einer Zeit, in der Massenfertigung und industrielle Prozesse immer stärker um sich griffen, hielt Kahla an der feinen Kunst der Porzellanherstellung fest. Die Vintage Kahla Sammeltasse ist somit nicht nur ein wunderschönes Accessoire, sondern auch ein kleines Stück deutscher Geschichte, das von Tradition, Liebe zum Detail und handwerklicher Perfektion zeugt.
Wer dieses Set betrachtet, bemerkt sofort die anmutige Farbgebung und das elegante Dekor. Ein zartes Blau, verziert mit verspielten goldenen Punkten, rahmt das strahlende Weiß des Porzellans ein. Goldene Ränder und feine Konturlinien verleihen der Tasse, der Untertasse und dem Kuchenteller eine luxuriöse Note, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Es ist genau diese Balance zwischen dezenter Noblesse und alltagstauglicher Robustheit, die die Vintage Kahla Sammeltasse so beliebt macht. Die Polka-Dots, typisch für viele Entwürfe aus den 1950er-Jahren, verleihen dem Geschirr eine heitere Leichtigkeit. Sie erinnern an Petticoats, an bunte Kleider und an eine Zeit, in der man sich wieder etwas gönnen wollte, nachdem viele Jahre voller Entbehrungen vergangen waren.
Ein besonderes Augenmerk verdient das Herstellungsland Thüringen: Diese Region blickt auf eine jahrhundertealte Handwerkstradition zurück und ist bis heute für ihr hochwertiges Porzellan weltberühmt. Kahla als Manufaktur trug maßgeblich dazu bei, den guten Ruf thüringischer Porzellankunst zu festigen. In den 1950er- und 1960er-Jahren war die Produktion in der DDR oft stark reglementiert. Dennoch gelang es Kahla, mit innovativen Designs und solider Verarbeitung immer wieder Akzente zu setzen. Viele der damaligen Serien sind heute begehrte Sammlerstücke, da sie nicht in großen Mengen produziert wurden oder weil ihre typischen Muster und Formen ein ganz bestimmtes Zeitgefühl widerspiegeln. Die Vintage Kahla Sammeltasse aus jener Ära vereint diese Charakteristika: Sie ist einerseits ein praktisches Alltagsgeschirr, andererseits aber auch ein Kunstwerk, das vom Lebensgefühl und den ästhetischen Vorlieben der Nachkriegszeit erzählt.
Blickt man auf die Form der Tasse, so fällt die elegante, fast schon taillierte Silhouette ins Auge. Der Henkel wirkt filigran, ist jedoch so geformt, dass er bequem in der Hand liegt. Die Untertasse bildet ein harmonisches Gegenstück: Ein feiner Goldrand hebt sich klar vom restlichen Porzellan ab, während das zarte Muster eine Einheit mit dem Tasseninneren bildet. Auch der Kuchenteller greift dieses Design auf und lässt sich wunderbar mit weiteren Stücken kombinieren. Ob als einzelnes Highlight in einer modernen Küche oder als Teil einer liebevoll arrangierten Porzellanvitrine – die Vintage Kahla Sammeltasse fügt sich in viele Wohnstile ein und sorgt immer für einen Hauch nostalgischen Charmes.
Wer genau hinsieht, wird feststellen, dass an dieser Tasse ein kleiner Defekt am Rand vorhanden ist, wie auf dem Foto deutlich zu erkennen ist. Ein minimaler Makel, der jedoch den Gesamteindruck keineswegs schmälert. Im Gegenteil: Gerade dieser kleine Schönheitsfehler erzählt von den vielen Jahrzehnten, die das Porzellan bereits überdauert hat, und verleiht ihm Charakter. In einer Zeit, in der oft nur makellose Perfektion angestrebt wird, erinnert uns die Vintage Kahla Sammeltasse daran, dass echte Schönheit durchaus kleine Gebrauchsspuren tragen darf. Solche Spuren erzählen Geschichten: Vielleicht stammt der Defekt von einem besonders ausgelassenen Kaffeeklatsch oder von einem Umzug, bei dem die Tasse einen winzigen Stoß abbekam. Wer weiß, welche Erinnerungen damit verbunden sind? In jedem Fall verleiht dieser kleine Defekt dem Stück eine Aura des Authentischen.
In den späten 1950er- und frühen 1960er-Jahren, als Deutschland in Ost und West geteilt war, symbolisierten gemeinsame Mahlzeiten ein Gefühl von Zusammenhalt und Wärme. Das sonntägliche Kaffeetrinken war ein festes Ritual, bei dem man sich schick machte und besondere Leckereien auftrug. Porzellan war damals mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand: Es war ein Zeichen von Wertschätzung für Gäste und Familie. Die Vintage Kahla Sammeltasse spiegelt genau dieses Lebensgefühl wider. Sie verkörpert die Sehnsucht nach Stabilität, Schönheit und kleinen Fluchten aus dem Alltag, die man sich gerade in wirtschaftlich oder politisch unsicheren Zeiten gönnte.
Heutzutage entdecken immer mehr Menschen den Reiz solcher historischen Objekte wieder. In einer modernen Umgebung, in der oft schlichtes Design und Minimalismus vorherrschen, setzt eine Vintage Kahla Sammeltasse einen spannenden Akzent. Sie ist ein Gesprächsanlass, ein Hingucker und eine Einladung, innezuhalten. Mit ihrer Mischung aus filigraner Anmut und zeitloser Eleganz fügt sie sich in verschiedenste Wohnkonzepte ein. Ob man sie tatsächlich im Alltag nutzt, um Kaffee oder Tee daraus zu trinken, oder sie eher als Dekorationsobjekt in einer Vitrine präsentiert, bleibt dem individuellen Geschmack überlassen. In jedem Fall bringt sie ein Stück Vergangenheit in unsere Gegenwart – und das auf eine ausgesprochen charmante Weise.
Auch Sammler historischer Porzellanserien wissen den Wert solcher Raritäten zu schätzen. Die Bodenmarke, die sich meist an der Unterseite der Tasse oder des Tellers befindet, verrät oft das genaue Herstellungsjahr und die Serie, zu der ein Stück gehört. Manche Kollektionen sind nur noch lückenhaft erhalten und stellen daher eine echte Herausforderung für ambitionierte Sammler dar. Wenn man dann ein fehlendes Exemplar findet, ist die Freude umso größer. Eine Vintage Kahla Sammeltasse kann somit ein Baustein sein, um eine bestehende Sammlung zu vervollständigen, oder der Ausgangspunkt für eine ganz neue Leidenschaft. Wer einmal den Reiz alter Porzellanmanufakturen für sich entdeckt hat, wird schnell merken, wie viele Geschichten in diesen zarten Stücken stecken.
Die Historie der Firma Kahla ist zugleich ein Spiegelbild deutscher und europäischer Geschichte: von der Gründung im 19. Jahrhundert über die schwierige Phase während der Weltkriege bis hin zu den wechselhaften Zeiten der DDR und schließlich der Wiedervereinigung. Kahla hat all diese Epochen überdauert und steht bis heute für qualitativ hochwertiges Porzellan. Auch wenn sich Stilrichtungen und Vorlieben im Laufe der Jahrzehnte wandeln, bleibt doch die Begeisterung für edle Formen und anspruchsvolle Designs ungebrochen. Die Vintage Kahla Sammeltasse bringt genau dieses Erbe zum Ausdruck und vermittelt eine Wärme, die nur echte Handwerkskunst erzeugen kann.
Und nun stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser Tasse in der Hand an einem sonnigen Nachmittag ein Stück Kuchen genießen. Die goldenen Akzente schimmern im Licht, und das zarte Blau der Dekoration erinnert an den weiten Himmel über Thüringen. Vielleicht blättern Sie in einem alten Fotoalbum oder hören Musik aus den 1950er-Jahren. Genau in solchen Momenten verschmelzen Vergangenheit und Gegenwart zu einem sinnlichen Erlebnis. Das ist es, was den Reiz der Vintage Kahla Sammeltasse ausmacht: Sie ist ein Brückenschlag zwischen verschiedenen Zeiten, eine Verbindung von Nostalgie und modernem Lifestyle.
Suchen Sie nach einem charmanten Stück Zeitgeschichte, das Ihre Kaffeetafel verzaubert und gleichzeitig einen kleinen Hauch Vergangenheit in Ihr Zuhause bringt? Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich diese Vintage Kahla Sammeltasse zu sichern – trotz ihres kleinen Defekts am Rand ein wahres Sammlerstück voller Charakter und Geschichte. Ob als Geschenk für Liebhaber nostalgischer Porzellankunst, als Ergänzung für Ihre eigene Kollektion oder als stilvolles Dekorationselement: Diese Tasse ist ein Unikat, das in jeder Hinsicht besticht. Gönnen Sie sich das besondere Gefühl, ein Stück gelebter Geschichte in den Händen zu halten, und lassen Sie sich von der unverwechselbaren Magie der Vintage Kahla Sammeltasse verzaubern.
25,00 €
Vorrätig
Lieferzeit: 7-10 Werktage
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Für die Lieferung großer Möbelstücke stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
1. 1-Mann-Spedition
Lieferung innerhalb Deutschlands bis zum Aufstellungsort.
Bei Bedarf Aufbau des Möbelstücks.
Bitte beachten Sie: Sie müssen vor Ort Unterstützung für das Tragen und den Aufbau bereitstellen.
Kosten: 180 €.
2. 2-Mann-Lieferung
Sorgenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands bis zum Aufstellungsort.
Auf Wunsch erfolgt der Aufbau direkt durch das Lieferteam.
Kein zusätzlicher Aufwand für Sie.
Kosten: 320 €.
Lieferung außerhalb Deutschlands:
Für Lieferungen in andere Länder berechnen wir die Versandkosten individuell. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Kauf, um ein Angebot zu erhalten.
Die meisten unserer Möbelstücke sind mit natürlichen Materialien behandelt, um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten:
Um Ihnen die Pflege zu erleichtern, erhalten Sie von uns:
Ihr Möbelstück wird wohnfertig geliefert und benötigt keine sofortige Pflege – bei richtiger Behandlung bleibt es jedoch lange in bestem Zustand.
Selbstverständlich können Sie das Möbelstück vor dem Kauf in unserem Lager nahe Jena in Thüringen besichtigen.
Da wir keine festen Öffnungszeiten für Besichtigungen haben, bitten wir Sie, vorab einen Termin zu vereinbaren. Kontaktieren Sie uns dafür gerne:
Wir freuen uns, Ihnen das Möbelstück persönlich zeigen zu können!
Ja, unsere Möbelstücke sind keine neuen Produkte, sondern authentische Begleiter mit Seele. Jedes Stück hat ein langes Leben hinter sich – geprägt von den Händen, die es geschaffen haben, den Räumen, die es geschmückt hat, und den Gesprächen, die in seiner Gegenwart geführt wurden. Diese Spuren der Zeit, kleine Makel und Patina, machen die einzigartige Ausstrahlung jedes Möbelstücks aus.
Wenn Sie ein Vintage-Möbelstück kaufen, gehen Sie in Verbindung mit seiner Energie – der Summe aller Erfahrungen, die es geprägt haben. Die Zuwendung, die es von der Herstellung bis zu unserer liebevollen Aufarbeitung erhalten hat, formt seine ganz besondere Aura.
Wir glauben daran, dass ein Möbelstück seinen Menschen findet. Lassen Sie sich auf diese besondere Begegnung ein und bringen Sie ein Stück gelebte Geschichte und wohltuende Energie in Ihr Zuhause.
Ja, wir legen großen Wert darauf, dass fragile Gegenstände wie Geschirr, Vasen und Dekorationsstücke sicher und unversehrt bei Ihnen ankommen. Daher verwenden wir eine doppelte Verpackung – ein Karton-in-Karton-System. Diese Methode schützt empfindliche Artikel optimal vor Stößen und Erschütterungen während des Transports.
Zusätzlich polstern wir die Artikel sorgfältig mit Füllmaterial, um sie vor jeglicher Bewegung im Paket zu schützen. So stellen wir sicher, dass Ihre besonderen Stücke wie antikes Geschirr oder Vintage-Dekoration sicher ihren Weg zu Ihnen finden.
Mit unserer Verpackungstechnik bieten wir Ihnen maximale Sicherheit und sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsstück haben.
Wir bearbeiten Ihre Bestellung für paketkompatible Lieferungen innerhalb von 1–2 Werktagen. Die anschließende Lieferzeit hängt vom Versandunternehmen ab. In der Regel versenden wir mit DHL oder Hermes, deren Lieferzeiten betragen:
Innerhalb Deutschlands: 2–5 Werktage.
Innerhalb der EU: 3–10 Werktage.
Für Speditionslieferungen benötigen wir in der Regel 2–5 Werktage zur Vorbereitung. Die Transportdauer beträgt:
Innerhalb Deutschlands: 1–2 Werktage.
Innerhalb der EU: 2–4 Werktage.
Bitte beachten Sie, dass Lieferzeiten bei internationalen Sendungen oder Sonderanfertigungen leicht variieren können. Wir halten Sie während des gesamten Prozesses stets auf dem Laufenden.
Für Ihre Bestellung bieten wir Ihnen verschiedene, sichere Zahlungsmethoden an:
Alle Zahlungsmethoden sind sicher und geschützt, damit Ihr Einkauf bei uns so einfach und unkompliziert wie möglich ist.
Ja, Sie können mehrere Artikel in einer Lieferung kombinieren, um Versandkosten zu sparen. In diesem Fall zahlen Sie nur den höchsten Versandpreis der einzelnen Artikel. So wird Ihre Bestellung effizient und kostengünstig versendet.
Für internationale Lieferungen oder besonders große Möbelstücke kann sich die Versandkostenstruktur je nach Zielort ändern, aber wir bemühen uns, Ihnen die bestmögliche Lösung anzubieten.
Unsere Möbel und Gegenstände stammen aus einer Vielzahl von Quellen, die jedes Stück zu einem einzigartigen Fund machen. Oft entdecken wir sie, wenn Haushalte aufgelöst werden und ihre wertvollen Schätze wieder ans Licht kommen. Manchmal sind es die alten Scheunen und Keller, die voller vergessener Erinnerungen und handwerklicher Meisterwerke stecken – Möbel, die darauf warten, ihre Geschichte in einem neuen Zuhause fortzusetzen.
Wir suchen auch leidenschaftlich auf Flohmärkten und Antiquitätenmessen nach besonderen Stücken, die durch die Zeit und viele Hände hindurch ihren Charme bewahrt haben. Dabei geht es uns nicht um Massenware, sondern um Möbel mit Charakter, die uns mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Potenzial begeistern.
Jedes Möbelstück, das wir auswählen, trägt eine Geschichte in sich, die es einzigartig macht. Wir investieren viel Zeit und Aufwand in die sorgfältige Aufarbeitung, um die ursprüngliche Schönheit und den Charakter der Stücke zu bewahren. So bekommen diese Möbel die Möglichkeit, in einem neuen Zuhause weiterzuleben und erneut zu glänzen.
Unser Ziel ist es, Möbel mit Seele und Geschichte zu finden, die nicht nur funktional sind, sondern auch ein Stück Vergangenheit und Geborgenheit in Ihre Wohnung bringen.
Es wäre natürlich sehr schade, da viele unserer Geschirr- und Dekorationsstücke wahre Schätze sind und nur selten zu finden sind. Sollte dennoch etwas während des Versands beschädigt worden sein, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren. Lassen Sie den beschädigten Artikel bitte genau so im Paket liegen, wie Sie ihn vorgefunden haben, und dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos.
Für eine schnelle Bearbeitung können Sie uns über folgende Kontaktmöglichkeiten erreichen:
Per E-Mail: [email protected]
Per WhatsApp: 0178 7589073
Wir kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung und stellen sicher, dass Sie mit Ihrem Einkauf zufrieden sind.
Bei Sinteins kaufen Sie keinen gewöhnlichen Gegenstand, sondern ein Stück Lebensstil: nachhaltig, individuell und voller Charakter. Jedes unserer handverlesenen „Originale der Zeit“ oder handgefertigten Schätze aus Deutschland wird professionell aufgearbeitet und sorgfältig geprüft – wir kennen jedes einzelne Stück, das wir verkaufen. Mit unserer hohen Material- und Verarbeitungsqualität sowie persönlichem Kundenservice bieten wir Ihnen einzigartige Unikate, die Geschichte erzählen und Ihr Zuhause bereichern.
Der Name Sinteins wurzelt im Althochdeutschen und trägt eine tiefe Bedeutung, die von Einheit, Einzigartigkeit und dem Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart erzählt. „Sinteins“ bedeutet wörtlich „eins sein“ und verkörpert das Unverwechselbare, das Einmalige, das sich jeder Wiederholung entzieht.
Jedes Stück, das wir bei Sinteins anbieten, ist mehr als ein Objekt – es ist ein Bindeglied zwischen Geschichte und Gegenwart, ein Zeugnis von Handwerkskunst, Zeitgeist und persönlichem Ausdruck. In seiner Einzigartigkeit ist es wie ein Fingerabdruck, unverwechselbar und unwiederbringlich.
Sinteins lädt Sie ein, diese Einzigartigkeit zu entdecken und Teil der Erzählung zu werden. Lassen Sie sich von Dingen berühren, die „eins sind“ – mit der Vergangenheit, mit ihrer Bedeutung und vielleicht bald auch mit Ihnen.
Die Kernbotschaft von Sinteins sollte sich um die einzigartigen Werte drehen, die das Unternehmen auszeichnen: Exklusivität, Nachhaltigkeit und zeitlose Ästhetik. Die Kommunikation sollte die emotionale Verbindung zum Kunden herstellen, indem sie die Individualität und Einzigartigkeit der restaurierten Möbel in den Vordergrund stellt.
Möbel
Tische, Schränke & Kommoden, Sitzmöbel, Garderoben
Dekoration & Spiegel
Spiegel, Beleuchtung, Etageren, Vasen, Feste
Geschirr
Serviergeschirr, Tee- & Kaffeekannen, Gläser, Tassen, Teller
Kunst & Antiquitäten
Antike Bücher, Kunst, Spiritualität
Fundgrube
Antikes Spielzeug, Textil, Teppiche & Sonstiges