Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia – Der Retro-Klassiker für stilbewusste Genießer

Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia

Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia – schon beim ersten Anblick offenbart sich ein Stück Porzellankunst, das den Zauber der 1950er- und 1960er-Jahre in sich trägt. Diese besondere Servierform für Saucen, mit einer Höhe von etwa 9 cm, einer Länge von rund 22 cm und einer Breite von ungefähr 14 cm, verbindet zeitlose Eleganz mit praktischer Handhabung. Sie bietet ein Volumen von ca. 450 ml und besticht durch ihren guten Erhaltungszustand, der bezeugt, wie sorgsam man in vergangenen Jahrzehnten mit wertvollem Porzellan umging. Die fließende Linienführung, die feine Glasur und das zarte Dekor verkörpern eine Epoche des Aufbruchs und des Wunsches nach formschöner Funktionalität. Damit wird die Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia zu einem kleinen, aber aussagekräftigen Zeitzeugen eines Lebensgefühls, das bis heute fasziniert.

Die 1950er- und 1960er-Jahre galten in vielen Teilen Europas als Zeit des Neubeginns. Nach den Entbehrungen und Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wuchs das Bedürfnis, den Alltag wieder mit Schönheit und Komfort zu bereichern. Die Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia spiegelt genau dieses Streben wider: Geschwungene Formen, zurückhaltende Verzierungen und eine sanfte Farbgebung sollten in einer aufstrebenden Gesellschaft für Wohlgefühl sorgen. Das Porzellan wirkte leicht und modern, ohne den Bezug zu traditionellen Gestaltungsprinzipien zu verlieren. So entstand eine Ästhetik, die den schmalen Grat zwischen Altbewährtem und Neuem balancierte. Genau dieses Spannungsfeld macht Mid Century Design bis heute beliebt, und viele Menschen integrieren solche Stücke in moderne Wohnlandschaften, um ein Flair von Retro-Charme zu erzeugen.

Hergestellt wurde die Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia in der Friedrich Kaestner Porzellanfabrik, die von 1929 bis 1972 in Betrieb war. Diese Manufaktur hat ihren Ursprung in einer Region, die traditionell für ihre Porzellankunst bekannt ist. Bereits im 18. Jahrhundert begann man in Sachsen und Thüringen, hochwertiges Porzellan herzustellen. Die Kaestner-Fabrik knüpfte an diese Tradition an und etablierte sich rasch als eine der Adressen für solides, alltagstaugliches Geschirr. Während der 1930er- und 1940er-Jahre überstand das Unternehmen wirtschaftlich turbulente Zeiten, ehe es in den 1950er-Jahren in eine Phase des Aufschwungs eintrat. Die Menschen wollten wieder feiern, einladende Tafeln decken und sich an schönem Geschirr erfreuen. Hier fand die Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia ihren Platz – als praktisches und zugleich stilvolles Accessoire für den Esstisch.

Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia – Design für neues Lebensgefühl

In jenen Jahren, oft als „Wirtschaftswunderzeit“ bezeichnet, entwickelte sich ein neues Lebensgefühl. Moderne Architektur, innovative Möbel und organisch anmutende Formen prägten das Design. Die Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia zeigt in ihrer Silhouette genau diese Merkmale: eine klare, dennoch weiche Linienführung, die Funktionalität und Ästhetik harmonisch vereint. Auf überladenen Zierrat verzichtete man bewusst, stattdessen kamen feine Dekore zum Einsatz, die den schlichten Formen Eleganz verliehen. Der Henkel ist ergonomisch gestaltet, um das Ausgießen von Saucen zu erleichtern. Gleichzeitig sorgt die schwungvolle Form für eine gewisse Leichtigkeit, die zu jener Zeit sehr geschätzt wurde. Diese Symbiose aus Praktikabilität und Schönheit gilt als Markenzeichen des Mid Century Designs.

Wenn man sich die Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia genauer ansieht, fällt auf, dass sie trotz ihres zurückhaltenden Auftretens einen unverkennbaren Charme besitzt. Die Porzellanoberfläche glänzt dezent und spiegelt das Licht auf sanfte Weise. Auch das Dekor – häufig zarte, abstrahierte Blumen oder geometrische Formen – fügt sich nahtlos in die Gesamtästhetik ein. In den 1950er- und 1960er-Jahren war es üblich, Motive in Pastelltönen oder mit feinen Linien zu gestalten, um den Eindruck von Frische und Moderne zu vermitteln. Diese Art der Gestaltung unterschied sich deutlich von den vorangegangenen Jahrzehnten, in denen opulente Goldränder oder Barockmuster dominierten. Kaestner Saxonia war dabei stets bemüht, neue Trends aufzugreifen und mit hoher Verarbeitungsqualität zu verbinden.

Gerade die Qualität des Porzellans spielte in dieser Zeit eine große Rolle. Nach dem Krieg war Porzellan für viele Menschen wieder ein Luxusgut, das man sich schrittweise leisten konnte. Wenn dann eine Neuanschaffung anstand, sollte sie lange halten und den Besitzer möglichst ein Leben lang begleiten. Auch deshalb war der Ruf von Kaestner Saxonia besonders hoch: Die Produkte galten als strapazierfähig und zugleich stilvoll. Die Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia veranschaulicht dies perfekt. Trotz ihrer filigranen Erscheinung wurde sie robust gefertigt, sodass sie den Anforderungen des Alltags – sei es bei einem familiären Sonntagsessen oder bei größeren Festen – mühelos standhalten konnte.

Das Volumen von rund 450 ml eignet sich optimal, um verschiedene Saucen, Dressings oder auch Dessertsaucen zu servieren. Dank ihrer kompakten Maße lässt sich die Sauciere leicht greifen und sicher transportieren. Mit einer Länge von etwa 22 cm, einer Breite von ca. 14 cm und einer Höhe von rund 9 cm passt sie sich harmonisch an jede Tischsituation an, ohne zu viel Platz einzunehmen. Zugleich bietet sie genügend Fassungsvermögen, um eine Familie oder eine kleine Gesellschaft mit köstlichen Saucen zu versorgen. Wer es liebt, Gäste zu bewirten und einen ansprechenden Tisch zu decken, wird an dieser Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia große Freude haben.

Die 1950er- und 1960er-Jahre waren nicht nur eine Epoche des materiellen Aufschwungs, sondern auch eine Zeit kultureller Veränderung. Musik, Mode und Film beeinflussten das Lebensgefühl. Die Menschen wollten modern sein, ohne die eigene Geschichte zu verleugnen. Genau diesen Spagat schaffte das Mid Century Design in seiner Porzellankunst. Es vereinte traditionelle Handwerkskunst mit neuen Formen und Mustern. So entsteht eine zeitlose Eleganz, die uns bis heute anspricht. Die Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia ist daher mehr als ein Alltagsgegenstand – sie ist ein kleines Kunstwerk, das in jedem Haushalt eine Geschichte erzählt. Sie erinnert an die Feste und Begegnungen, bei denen man gemeinsam lachte, speiste und das Leben feierte.

Auch heute findet diese Sauciere leicht ihren Platz in modernen Interieurs. Wer den Retro-Stil schätzt, kann sie mit originalen Geschirrteilen aus den 1950er-Jahren kombinieren, etwa mit bunten Tellern und Tassen, die dieselbe Designsprache sprechen. Doch auch in einem zeitgenössisch-minimalistischen Ambiente wirkt die Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia als charmanter Hingucker, der einen Hauch Nostalgie verströmt. Selbst in skandinavisch geprägten Wohnungen, die auf helle Farben und natürliche Materialien setzen, fügt sich ein Mid Century-Porzellanobjekt wunderbar ein. Der Schlüssel liegt in der Mischung: Ein geschmackvolles Einzelstück kann den Raum beleben und zugleich die übrige Einrichtung unterstreichen.

Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia – eine seltene Rarität für Sammler

Nicht zu unterschätzen ist auch der Sammlerwert. Da die Friedrich Kaestner Porzellanfabrik 1972 ihre Pforten schloss, sind gut erhaltene Exemplare aus dieser Manufaktur heute begehrt. Insbesondere das Mid Century Design erfreut sich eines konstanten Interesses, da es zeitlos ist und sich vielseitig einsetzen lässt. Die Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia in gutem Zustand ist somit eine echte Rarität, die Liebhaber und Kenner gleichermaßen anspricht. Wer sich für Vintage-Geschirr interessiert, weiß, wie kostbar es sein kann, ein vollständig erhaltenes Service oder auch nur einzelne Teile zu besitzen. Diese Objekte tragen Erinnerungen in sich, nicht nur an Familienfeiern und Kaffeetafeln, sondern auch an eine ganze Ära, die durch Optimismus und Innovationsfreude geprägt war.

Darüber hinaus verkörpert diese Sauciere den Gedanken der Nachhaltigkeit. Anstatt immer neue Produkte zu kaufen, gewinnt das Wiederentdecken und Wiederverwenden hochwertiger Vintage-Objekte an Bedeutung. Man schätzt nicht nur die künstlerische Gestaltung und den historischen Kontext, sondern auch die Langlebigkeit und Wertigkeit solcher Stücke. Mit der Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia investieren Sie in ein Porzellanobjekt, das noch viele Jahre Freude bereiten kann. Sie können es täglich nutzen oder als besonderes Schmuckstück für Festlichkeiten aufbewahren. In beiden Fällen vereinen Sie Nachhaltigkeit, Stil und Geschichtsbewusstsein.

Gerade für Liebhaber von Mid Century Modern ist diese Sauciere ein Glücksfund. Sie erzählt von den Zeiten, in denen der Esstisch zum Ort des Zusammenseins wurde. Familien kamen zusammen, um gemeinsam zu essen, zu reden und den Moment zu genießen. Saucen, Suppen und andere Gerichte wurden mit Liebe zubereitet und mit Stolz serviert. Die Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia war dabei ein funktionales, aber zugleich schönes Accessoire, das den Charakter des Haushalts widerspiegelte. Heute, da Retro-Design eine Renaissance erlebt, kehren diese Stücke in unsere Wohnwelten zurück – und bringen ein Stück Geschichte mit sich.

Suchen Sie also nach einem authentischen Blickfang, der Ihre Tafel in neuem Glanz erstrahlen lässt? Möchten Sie ein Stück deutscher Design- und Kulturgeschichte Ihr Eigen nennen? Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Mid Century Sauciere von Kaestner Saxonia in Ihre Sammlung aufzunehmen oder in Ihrem Alltag zu nutzen. Mit ihrer klassischen Form, dem dezenten Dekor und ihrer Geschichte aus einer Zeit des Aufbruchs wird sie Sie und Ihre Gäste immer wieder begeistern. Ganz gleich, ob Sie ein Faible für Vintage-Geschirr haben, Ihre Küche um ein seltenes Sammlerstück bereichern wollen oder einfach nur ein schönes, zugleich funktionales Porzellanstück suchen: Diese Sauciere vereint alles, was den Mid Century Stil so unverwechselbar macht – formvollendete Eleganz, hohe Verarbeitungsqualität und ein zeitloses Design, das noch Generationen erfreuen kann.

65,00 

inkl. 19% Steuern | Versandkosten werden im Checkout berechnet

Vorrätig

Lieferzeit: 7-10 Werktage

Unsere begeisterten Kunden

Häufig gestellte Fragen

Für die Lieferung großer Möbelstücke stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:

1. 1-Mann-Spedition

  • Lieferung innerhalb Deutschlands bis zum Aufstellungsort.

  • Bei Bedarf Aufbau des Möbelstücks.

  • Bitte beachten Sie: Sie müssen vor Ort Unterstützung für das Tragen und den Aufbau bereitstellen.

  • Kosten: 180 €.

2. 2-Mann-Lieferung

  • Sorgenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands bis zum Aufstellungsort.

  • Auf Wunsch erfolgt der Aufbau direkt durch das Lieferteam.

  • Kein zusätzlicher Aufwand für Sie.

Kosten: 320 €.

Lieferung außerhalb Deutschlands:

Für Lieferungen in andere Länder berechnen wir die Versandkosten individuell. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Kauf, um ein Angebot zu erhalten.

 

Die meisten unserer Möbelstücke sind mit natürlichen Materialien behandelt, um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten:

  • Gewachst: Wir verwenden selbst hergestelltes, natürliches Bienenwachs.
  • Geölt: Möbel werden mit natürlichem Leinöl aus biologischem Anbau behandelt.
  • Schellack: In einigen Fällen nutzen wir natürlichen Schellack für die Oberfläche.

 

Um Ihnen die Pflege zu erleichtern, erhalten Sie von uns:

  • Eine schriftliche Anleitung, die speziell auf die Oberflächenbehandlung Ihres Möbelstücks abgestimmt ist.
  • Eine kleine Menge des passenden Pflegemittels, damit Sie Ihr Möbelstück bei Bedarf optimal pflegen können.

 

Ihr Möbelstück wird wohnfertig geliefert und benötigt keine sofortige Pflege – bei richtiger Behandlung bleibt es jedoch lange in bestem Zustand.

Selbstverständlich können Sie das Möbelstück vor dem Kauf in unserem Lager nahe Jena in Thüringen besichtigen.

Da wir keine festen Öffnungszeiten für Besichtigungen haben, bitten wir Sie, vorab einen Termin zu vereinbaren. Kontaktieren Sie uns dafür gerne:

 

Wir freuen uns, Ihnen das Möbelstück persönlich zeigen zu können!

Ja, unsere Möbelstücke sind keine neuen Produkte, sondern authentische Begleiter mit Seele. Jedes Stück hat ein langes Leben hinter sich – geprägt von den Händen, die es geschaffen haben, den Räumen, die es geschmückt hat, und den Gesprächen, die in seiner Gegenwart geführt wurden. Diese Spuren der Zeit, kleine Makel und Patina, machen die einzigartige Ausstrahlung jedes Möbelstücks aus.

Wenn Sie ein Vintage-Möbelstück kaufen, gehen Sie in Verbindung mit seiner Energie – der Summe aller Erfahrungen, die es geprägt haben. Die Zuwendung, die es von der Herstellung bis zu unserer liebevollen Aufarbeitung erhalten hat, formt seine ganz besondere Aura.

Wir glauben daran, dass ein Möbelstück seinen Menschen findet. Lassen Sie sich auf diese besondere Begegnung ein und bringen Sie ein Stück gelebte Geschichte und wohltuende Energie in Ihr Zuhause.

Ja, wir legen großen Wert darauf, dass fragile Gegenstände wie Geschirr, Vasen und Dekorationsstücke sicher und unversehrt bei Ihnen ankommen. Daher verwenden wir eine doppelte Verpackung – ein Karton-in-Karton-System. Diese Methode schützt empfindliche Artikel optimal vor Stößen und Erschütterungen während des Transports.

Zusätzlich polstern wir die Artikel sorgfältig mit Füllmaterial, um sie vor jeglicher Bewegung im Paket zu schützen. So stellen wir sicher, dass Ihre besonderen Stücke wie antikes Geschirr oder Vintage-Dekoration sicher ihren Weg zu Ihnen finden.

Mit unserer Verpackungstechnik bieten wir Ihnen maximale Sicherheit und sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsstück haben.

Wir bearbeiten Ihre Bestellung für paketkompatible Lieferungen innerhalb von 1–2 Werktagen. Die anschließende Lieferzeit hängt vom Versandunternehmen ab. In der Regel versenden wir mit DHL oder Hermes, deren Lieferzeiten betragen:

  • Innerhalb Deutschlands: 2–5 Werktage.

  • Innerhalb der EU: 3–10 Werktage.

Für Speditionslieferungen benötigen wir in der Regel 2–5 Werktage zur Vorbereitung. Die Transportdauer beträgt:

  • Innerhalb Deutschlands: 1–2 Werktage.

  • Innerhalb der EU: 2–4 Werktage.

Bitte beachten Sie, dass Lieferzeiten bei internationalen Sendungen oder Sonderanfertigungen leicht variieren können. Wir halten Sie während des gesamten Prozesses stets auf dem Laufenden.

Für Ihre Bestellung bieten wir Ihnen verschiedene, sichere Zahlungsmethoden an:

  • PayPal: Schnell und einfach über Ihr PayPal-Konto bezahlen.
  • Kreditkarte: Sie können mit gängigen Kreditkarten wie Visa, MasterCard und American Express bezahlen.
  • Vorauszahlung per Banküberweisung: Überweisen Sie den Betrag im Voraus auf unser Konto, und wir versenden Ihre Bestellung, sobald die Zahlung bei uns eingegangen ist.
  • Barzahlung bei Abholung: Wenn Sie Ihre Bestellung direkt bei uns abholen, können Sie den Betrag bequem in bar bezahlen.
  • Apple Pay und Google Pay: Bezahlen Sie sicher und schnell über Ihr Smartphone.

 

Alle Zahlungsmethoden sind sicher und geschützt, damit Ihr Einkauf bei uns so einfach und unkompliziert wie möglich ist.

Ja, Sie können mehrere Artikel in einer Lieferung kombinieren, um Versandkosten zu sparen. In diesem Fall zahlen Sie nur den höchsten Versandpreis der einzelnen Artikel. So wird Ihre Bestellung effizient und kostengünstig versendet.

Für internationale Lieferungen oder besonders große Möbelstücke kann sich die Versandkostenstruktur je nach Zielort ändern, aber wir bemühen uns, Ihnen die bestmögliche Lösung anzubieten.

Unsere Möbel und Gegenstände stammen aus einer Vielzahl von Quellen, die jedes Stück zu einem einzigartigen Fund machen. Oft entdecken wir sie, wenn Haushalte aufgelöst werden und ihre wertvollen Schätze wieder ans Licht kommen. Manchmal sind es die alten Scheunen und Keller, die voller vergessener Erinnerungen und handwerklicher Meisterwerke stecken – Möbel, die darauf warten, ihre Geschichte in einem neuen Zuhause fortzusetzen.

Wir suchen auch leidenschaftlich auf Flohmärkten und Antiquitätenmessen nach besonderen Stücken, die durch die Zeit und viele Hände hindurch ihren Charme bewahrt haben. Dabei geht es uns nicht um Massenware, sondern um Möbel mit Charakter, die uns mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Potenzial begeistern.

Jedes Möbelstück, das wir auswählen, trägt eine Geschichte in sich, die es einzigartig macht. Wir investieren viel Zeit und Aufwand in die sorgfältige Aufarbeitung, um die ursprüngliche Schönheit und den Charakter der Stücke zu bewahren. So bekommen diese Möbel die Möglichkeit, in einem neuen Zuhause weiterzuleben und erneut zu glänzen.

Unser Ziel ist es, Möbel mit Seele und Geschichte zu finden, die nicht nur funktional sind, sondern auch ein Stück Vergangenheit und Geborgenheit in Ihre Wohnung bringen.

Es wäre natürlich sehr schade, da viele unserer Geschirr- und Dekorationsstücke wahre Schätze sind und nur selten zu finden sind. Sollte dennoch etwas während des Versands beschädigt worden sein, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren. Lassen Sie den beschädigten Artikel bitte genau so im Paket liegen, wie Sie ihn vorgefunden haben, und dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos.

Für eine schnelle Bearbeitung können Sie uns über folgende Kontaktmöglichkeiten erreichen:

Wir kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung und stellen sicher, dass Sie mit Ihrem Einkauf zufrieden sind.

Bei Sinteins kaufen Sie keinen gewöhnlichen Gegenstand, sondern ein Stück Lebensstil: nachhaltig, individuell und voller Charakter. Jedes unserer handverlesenen „Originale der Zeit“ oder handgefertigten Schätze aus Deutschland wird professionell aufgearbeitet und sorgfältig geprüft – wir kennen jedes einzelne Stück, das wir verkaufen. Mit unserer hohen Material- und Verarbeitungsqualität sowie persönlichem Kundenservice bieten wir Ihnen einzigartige Unikate, die Geschichte erzählen und Ihr Zuhause bereichern.

Der Name Sinteins wurzelt im Althochdeutschen und trägt eine tiefe Bedeutung, die von Einheit, Einzigartigkeit und dem Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart erzählt. „Sinteins“ bedeutet wörtlich „eins sein“ und verkörpert das Unverwechselbare, das Einmalige, das sich jeder Wiederholung entzieht.

Jedes Stück, das wir bei Sinteins anbieten, ist mehr als ein Objekt – es ist ein Bindeglied zwischen Geschichte und Gegenwart, ein Zeugnis von Handwerkskunst, Zeitgeist und persönlichem Ausdruck. In seiner Einzigartigkeit ist es wie ein Fingerabdruck, unverwechselbar und unwiederbringlich.

Sinteins lädt Sie ein, diese Einzigartigkeit zu entdecken und Teil der Erzählung zu werden. Lassen Sie sich von Dingen berühren, die „eins sind“ – mit der Vergangenheit, mit ihrer Bedeutung und vielleicht bald auch mit Ihnen.

Die Kernbotschaft von Sinteins sollte sich um die einzigartigen Werte drehen, die das Unternehmen auszeichnen: Exklusivität, Nachhaltigkeit und zeitlose Ästhetik. Die Kommunikation sollte die emotionale Verbindung zum Kunden herstellen, indem sie die Individualität und Einzigartigkeit der restaurierten Möbel in den Vordergrund stellt.