Lehrbuch des Schachspiels – schon beim ersten Blick auf den Titel wird deutlich, dass sich hinter diesem Buch eine jahrzehntelange Schachtradition verbirgt, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Spieler in ihren Bann zu ziehen vermag. Dieses Werk, verfasst von den sowjetischen Schachtheoretikern I. L. Maiselis und M. M. Judowitsch, erschien 1966 in seiner 10. Auflage im renommierten Sportverlag Berlin. Ursprünglich trug es den russischen Titel „учебник шахматной игры“ und wurde für den deutschsprachigen Markt in eine Ausgabe überführt, die die gesamte Bandbreite des königlichen Spiels abdeckt. Mit seinen Maßen von etwa 19,5 cm in der Höhe, 12,5 cm in der Breite und 1,5 cm in der Dicke liegt das Buch angenehm in der Hand und weckt schon beim ersten Durchblättern die Lust, sich in die Welt der 64 Felder zu vertiefen.
I. L. Maiselis (Ilya Lvovich Maizelis) war ein bekannter Schachtheoretiker, der sich intensiv mit den Grundlagen und Feinheiten des Spiels auseinandersetzte. Er schrieb mehrere Lehrwerke und Artikel, die vor allem in der Sowjetunion weite Verbreitung fanden. M. M. Judowitsch, auch in Schachkreisen respektiert, war ebenso anerkannter Experte, der mit seinen Analysen zu Eröffnungen, Mittelspielen und Endspielen beitrug. Beide Autoren hatten das Ziel, ein umfassendes Handbuch zu schaffen, das nicht nur die Grundlagen des Schachs vermittelt, sondern auch die Entwicklung des strategischen Denkens fördert. Gerade in der Sowjetunion, wo Schach einen hohen Stellenwert hatte, galten ihre Werke als Standardlektüre für angehende Talente und etablierte Spieler gleichermaßen.
Inhaltlich deckt das Lehrbuch des Schachspiels ein breites Spektrum ab: Von den Grundregeln, Figurenbewegungen und ersten taktischen Motiven bis hin zu komplexen Endspielstudien und strategischen Prinzipien im Mittelspiel. Besonders bemerkenswert ist die klare, didaktische Struktur, die es auch Einsteigern ermöglicht, Schritt für Schritt in die Tiefe des Spiels einzutauchen. Einsteiger finden hier leicht verständliche Erläuterungen zu den verschiedenen Schacheröffnungen, während fortgeschrittene Spieler von detaillierten Analysen seltener Varianten profitieren können. Die Autoren widmen zudem eigene Kapitel der Positionsbewertung, in denen sie zeigen, wie Materialverteilung, Bauernstrukturen, Königsstellung und Aktivität der Figuren zusammenspielen.
Darüber hinaus werden typische Motive im Mittelspiel ausführlich beleuchtet. Ob Fesselung, Gabel oder Abzugsangriff – Maiselis und Judowitsch präsentieren eine Vielzahl an Beispielen, die zeigen, wie man taktische Chancen nutzt und gleichzeitig die eigene Stellung festigt. Doch das Lehrbuch des Schachspiels begnügt sich nicht mit reiner Taktik: Es legt ebenso Wert auf das Verständnis langfristiger Strategien. Hierbei werden verschiedene Bauernformationen untersucht, Pläne erläutert und die Bedeutung des Figurenabtauschs je nach Stellung bewertet. Gerade dieser Fokus auf das ganzheitliche Spielverständnis macht das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für jeden, der mehr als nur taktische Kurzmanöver im Blick hat.
Im letzten Teil des Buches gehen die Autoren auf Endspiele ein, die häufig in praktischen Partien vorkommen. Von simplen Bauernendspielen bis hin zu komplexen Turm- oder Damenendspielen: Die Erklärungen sind präzise und doch verständlich, sodass der Leser eine solide Basis erhält, um in entscheidenden Partiephasen keine wertvollen halben oder ganzen Punkte zu verschenken. Die zahlreichen Diagramme ermöglichen es, die jeweiligen Positionen unmittelbar nachzuvollziehen und die vorgestellten Ideen selbst am Brett nachzuspielen. Dieser praxisnahe Ansatz hat das Lehrbuch des Schachspiels über Jahrzehnte hinweg zu einer wertvollen Ressource in unzähligen Schachclubs gemacht.
Was das Buch zudem zu einem besonderen Zeitdokument macht, ist seine Geschichte als Übersetzung eines sowjetischen Standardwerks. In den 1960er-Jahren befand sich die Welt des Schachs auf einem Höhepunkt, geprägt von starken sowjetischen Großmeistern wie Mikhail Botvinnik, Tigran Petrosian oder Boris Spassky. Die intensive Beschäftigung mit dem Schachspiel und die Förderung von Talenten hatten in der Sowjetunion Tradition, weshalb gerade sowjetische Lehrbücher als ausgesprochen fundiert galten. Der Sportverlag Berlin machte dieses Wissen einem breiten deutschsprachigen Publikum zugänglich, sodass auch hierzulande ambitionierte Spieler von den Erkenntnissen der sowjetischen Schachschule profitieren konnten.
Die äußere Beschaffenheit dieses Exemplars erzählt ebenfalls ihre eigene Geschichte: Das Buch ist fest gebunden und verfügt über einen Buchrücken aus Leinen, was auf eine solide Verarbeitung hindeutet. Der Einband zeigt jedoch Kratzer und leichte Verschmutzungen – Spuren, die von häufigem Gebrauch und der langen Reise des Buches zeugen. Die Ecken und Kanten sind bestoßen, ein untrügliches Zeichen dafür, dass dieses Lehrbuch des Schachspiels schon einige Partien und Trainingsstunden begleitet hat. Die Seiten selbst sind leicht vergilbt, was sich nach all den Jahren kaum vermeiden lässt und dem Werk zugleich einen charmanten Vintage-Charakter verleiht. Für viele Sammler und Liebhaber historischer Schachliteratur macht genau dieser gelebte Zustand einen Teil der Faszination aus.
Gerade in unserer digitalen Ära, in der unzählige Schachprogramme und Online-Datenbanken verfügbar sind, hat ein gedrucktes Werk wie dieses seinen ganz eigenen Reiz. Man kann es in die Hand nehmen, an den Ecken und Rändern die Spuren der Vergangenheit ertasten und sich mit jeder gelesenen Zeile in eine Zeit zurückversetzen, in der das Schachspiel zwar längst global verbreitet war, aber eine ganz andere Wertschätzung genoss. Es ist ein Buch, das die Tradition des analogen Lernens hochhält und den Charme klassischer Schachstudien vermittelt – ein erfrischendes Gegenstück zur Schnelllebigkeit heutiger Informationsquellen.
Die 10. Auflage von 1966 unterstreicht, wie erfolgreich und beliebt das Werk war: Viele Auflagen in kurzer Folge bezeugen, dass die Autoren einen Nerv getroffen hatten und dass ihre Methodik vielen Spielern zum besseren Verständnis des Spiels verhalf. Mit seinen kompakten Maßen lässt sich das Buch leicht in einer Tasche verstauen und zu Schachabenden oder Turnieren mitnehmen. Auch das handliche Format lädt dazu ein, auf Reisen oder in ruhigen Momenten zwischendurch ein Kapitel zu lesen und die vorgestellten Positionen nachzuspielen. So wird jeder, der sich intensiver mit dem königlichen Spiel befassen möchte, Schritt für Schritt auf ein höheres Niveau geführt.
Suchen Sie also nach einem authentischen Stück Schachgeschichte, das weit mehr ist als nur eine Sammlung von Regeln und Diagrammen? Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, sich dieses Lehrbuch des Schachspiels zu sichern und in die faszinierende Welt sowjetischer Schachtradition einzutauchen. Ob als Sammlerstück für Liebhaber historischer Schachliteratur, als Lernmaterial für ambitionierte Neueinsteiger oder als nostalgischer Begleiter für erfahrene Spieler – dieses Buch verbindet fundiertes Fachwissen mit einer lebendigen Erzählung, die die Seele des Schachs einfängt. Lassen Sie sich von Maiselis und Judowitsch an die Hand nehmen und entdecken Sie, wie viel mehr Schach ist als bloß ein Brett mit 64 Feldern: ein ewiges Duell der Köpfe, eine Reise durch Raum und Zeit – und vielleicht sogar ein Stück Ihrer eigenen Geschichte.
25,00 €
Vorrätig
Lieferzeit: 7-10 Werktage
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Für die Lieferung großer Möbelstücke stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
1. 1-Mann-Spedition
Lieferung innerhalb Deutschlands bis zum Aufstellungsort.
Bei Bedarf Aufbau des Möbelstücks.
Bitte beachten Sie: Sie müssen vor Ort Unterstützung für das Tragen und den Aufbau bereitstellen.
Kosten: 180 €.
2. 2-Mann-Lieferung
Sorgenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands bis zum Aufstellungsort.
Auf Wunsch erfolgt der Aufbau direkt durch das Lieferteam.
Kein zusätzlicher Aufwand für Sie.
Kosten: 320 €.
Lieferung außerhalb Deutschlands:
Für Lieferungen in andere Länder berechnen wir die Versandkosten individuell. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Kauf, um ein Angebot zu erhalten.
Die meisten unserer Möbelstücke sind mit natürlichen Materialien behandelt, um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten:
Um Ihnen die Pflege zu erleichtern, erhalten Sie von uns:
Ihr Möbelstück wird wohnfertig geliefert und benötigt keine sofortige Pflege – bei richtiger Behandlung bleibt es jedoch lange in bestem Zustand.
Selbstverständlich können Sie das Möbelstück vor dem Kauf in unserem Lager nahe Jena in Thüringen besichtigen.
Da wir keine festen Öffnungszeiten für Besichtigungen haben, bitten wir Sie, vorab einen Termin zu vereinbaren. Kontaktieren Sie uns dafür gerne:
Wir freuen uns, Ihnen das Möbelstück persönlich zeigen zu können!
Ja, unsere Möbelstücke sind keine neuen Produkte, sondern authentische Begleiter mit Seele. Jedes Stück hat ein langes Leben hinter sich – geprägt von den Händen, die es geschaffen haben, den Räumen, die es geschmückt hat, und den Gesprächen, die in seiner Gegenwart geführt wurden. Diese Spuren der Zeit, kleine Makel und Patina, machen die einzigartige Ausstrahlung jedes Möbelstücks aus.
Wenn Sie ein Vintage-Möbelstück kaufen, gehen Sie in Verbindung mit seiner Energie – der Summe aller Erfahrungen, die es geprägt haben. Die Zuwendung, die es von der Herstellung bis zu unserer liebevollen Aufarbeitung erhalten hat, formt seine ganz besondere Aura.
Wir glauben daran, dass ein Möbelstück seinen Menschen findet. Lassen Sie sich auf diese besondere Begegnung ein und bringen Sie ein Stück gelebte Geschichte und wohltuende Energie in Ihr Zuhause.
Ja, wir legen großen Wert darauf, dass fragile Gegenstände wie Geschirr, Vasen und Dekorationsstücke sicher und unversehrt bei Ihnen ankommen. Daher verwenden wir eine doppelte Verpackung – ein Karton-in-Karton-System. Diese Methode schützt empfindliche Artikel optimal vor Stößen und Erschütterungen während des Transports.
Zusätzlich polstern wir die Artikel sorgfältig mit Füllmaterial, um sie vor jeglicher Bewegung im Paket zu schützen. So stellen wir sicher, dass Ihre besonderen Stücke wie antikes Geschirr oder Vintage-Dekoration sicher ihren Weg zu Ihnen finden.
Mit unserer Verpackungstechnik bieten wir Ihnen maximale Sicherheit und sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsstück haben.
Wir bearbeiten Ihre Bestellung für paketkompatible Lieferungen innerhalb von 1–2 Werktagen. Die anschließende Lieferzeit hängt vom Versandunternehmen ab. In der Regel versenden wir mit DHL oder Hermes, deren Lieferzeiten betragen:
Innerhalb Deutschlands: 2–5 Werktage.
Innerhalb der EU: 3–10 Werktage.
Für Speditionslieferungen benötigen wir in der Regel 2–5 Werktage zur Vorbereitung. Die Transportdauer beträgt:
Innerhalb Deutschlands: 1–2 Werktage.
Innerhalb der EU: 2–4 Werktage.
Bitte beachten Sie, dass Lieferzeiten bei internationalen Sendungen oder Sonderanfertigungen leicht variieren können. Wir halten Sie während des gesamten Prozesses stets auf dem Laufenden.
Für Ihre Bestellung bieten wir Ihnen verschiedene, sichere Zahlungsmethoden an:
Alle Zahlungsmethoden sind sicher und geschützt, damit Ihr Einkauf bei uns so einfach und unkompliziert wie möglich ist.
Ja, Sie können mehrere Artikel in einer Lieferung kombinieren, um Versandkosten zu sparen. In diesem Fall zahlen Sie nur den höchsten Versandpreis der einzelnen Artikel. So wird Ihre Bestellung effizient und kostengünstig versendet.
Für internationale Lieferungen oder besonders große Möbelstücke kann sich die Versandkostenstruktur je nach Zielort ändern, aber wir bemühen uns, Ihnen die bestmögliche Lösung anzubieten.
Unsere Möbel und Gegenstände stammen aus einer Vielzahl von Quellen, die jedes Stück zu einem einzigartigen Fund machen. Oft entdecken wir sie, wenn Haushalte aufgelöst werden und ihre wertvollen Schätze wieder ans Licht kommen. Manchmal sind es die alten Scheunen und Keller, die voller vergessener Erinnerungen und handwerklicher Meisterwerke stecken – Möbel, die darauf warten, ihre Geschichte in einem neuen Zuhause fortzusetzen.
Wir suchen auch leidenschaftlich auf Flohmärkten und Antiquitätenmessen nach besonderen Stücken, die durch die Zeit und viele Hände hindurch ihren Charme bewahrt haben. Dabei geht es uns nicht um Massenware, sondern um Möbel mit Charakter, die uns mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Potenzial begeistern.
Jedes Möbelstück, das wir auswählen, trägt eine Geschichte in sich, die es einzigartig macht. Wir investieren viel Zeit und Aufwand in die sorgfältige Aufarbeitung, um die ursprüngliche Schönheit und den Charakter der Stücke zu bewahren. So bekommen diese Möbel die Möglichkeit, in einem neuen Zuhause weiterzuleben und erneut zu glänzen.
Unser Ziel ist es, Möbel mit Seele und Geschichte zu finden, die nicht nur funktional sind, sondern auch ein Stück Vergangenheit und Geborgenheit in Ihre Wohnung bringen.
Es wäre natürlich sehr schade, da viele unserer Geschirr- und Dekorationsstücke wahre Schätze sind und nur selten zu finden sind. Sollte dennoch etwas während des Versands beschädigt worden sein, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren. Lassen Sie den beschädigten Artikel bitte genau so im Paket liegen, wie Sie ihn vorgefunden haben, und dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos.
Für eine schnelle Bearbeitung können Sie uns über folgende Kontaktmöglichkeiten erreichen:
Per E-Mail: [email protected]
Per WhatsApp: 0178 7589073
Wir kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung und stellen sicher, dass Sie mit Ihrem Einkauf zufrieden sind.
Bei Sinteins kaufen Sie keinen gewöhnlichen Gegenstand, sondern ein Stück Lebensstil: nachhaltig, individuell und voller Charakter. Jedes unserer handverlesenen „Originale der Zeit“ oder handgefertigten Schätze aus Deutschland wird professionell aufgearbeitet und sorgfältig geprüft – wir kennen jedes einzelne Stück, das wir verkaufen. Mit unserer hohen Material- und Verarbeitungsqualität sowie persönlichem Kundenservice bieten wir Ihnen einzigartige Unikate, die Geschichte erzählen und Ihr Zuhause bereichern.
Der Name Sinteins wurzelt im Althochdeutschen und trägt eine tiefe Bedeutung, die von Einheit, Einzigartigkeit und dem Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart erzählt. „Sinteins“ bedeutet wörtlich „eins sein“ und verkörpert das Unverwechselbare, das Einmalige, das sich jeder Wiederholung entzieht.
Jedes Stück, das wir bei Sinteins anbieten, ist mehr als ein Objekt – es ist ein Bindeglied zwischen Geschichte und Gegenwart, ein Zeugnis von Handwerkskunst, Zeitgeist und persönlichem Ausdruck. In seiner Einzigartigkeit ist es wie ein Fingerabdruck, unverwechselbar und unwiederbringlich.
Sinteins lädt Sie ein, diese Einzigartigkeit zu entdecken und Teil der Erzählung zu werden. Lassen Sie sich von Dingen berühren, die „eins sind“ – mit der Vergangenheit, mit ihrer Bedeutung und vielleicht bald auch mit Ihnen.
Die Kernbotschaft von Sinteins sollte sich um die einzigartigen Werte drehen, die das Unternehmen auszeichnen: Exklusivität, Nachhaltigkeit und zeitlose Ästhetik. Die Kommunikation sollte die emotionale Verbindung zum Kunden herstellen, indem sie die Individualität und Einzigartigkeit der restaurierten Möbel in den Vordergrund stellt.
Möbel
Tische, Schränke & Kommoden, Sitzmöbel, Garderoben
Dekoration & Spiegel
Spiegel, Beleuchtung, Etageren, Vasen, Feste
Geschirr
Serviergeschirr, Tee- & Kaffeekannen, Gläser, Tassen, Teller
Kunst & Antiquitäten
Antike Bücher, Kunst, Spiritualität
Fundgrube
Antikes Spielzeug, Textil, Teppiche & Sonstiges