Ilmenau Sammeltasse aus DDR Zeiten – schon beim Klang dieser Worte entfaltet sich ein ganz besonderes Flair, das Sammlerherzen höherschlagen lässt. Das feine Porzellan erzählt von einer Ära, in der Kaffeekränzchen und familiäre Geselligkeit einen hohen Stellenwert hatten, und in der das Präsentieren des „guten Geschirrs“ ein Zeichen von Gastfreundschaft und Stolz war. Diese Tasse aus dem Hause „VEB Porzellanwerk Graf von Henneberg“, die zwischen 1938 und 1973 in der Deutschen Demokratischen Republik gefertigt wurde, zeugt von handwerklicher Präzision, traditionsreicher Porzellanherstellung und einem Hauch Nostalgie, der noch heute für Begeisterung sorgt. Wer sich die Zeit nimmt, die feinen Linien und liebevoll gestalteten Blumendekore zu betrachten, spürt augenblicklich, wie dieses Schmuckstück die Vergangenheit mit der Gegenwart verbindet. Gleichzeitig eröffnet die Ilmenau Sammeltasse aus DDR Zeiten vielfältige Möglichkeiten, auch in modernen Wohn- und Lifestyle-Konzepten ihren Platz zu finden.
Wenn wir einen genaueren Blick auf die Proportionen werfen, zeigt sich, wie durchdacht die Porzellankunst damals war. Die Tasse ist etwa 6 cm hoch und fasst ungefähr 180 ml, ein Volumen, das perfekt für aromatischen Kaffee oder feinen Tee geeignet ist. Die dazugehörige Untertasse misst 14,5 cm im Durchmesser, während der Kuchenteller mit 19 cm Durchmesser ein idealer Begleiter für süße Köstlichkeiten oder kleine Snacks ist. Das Dekor selbst – hier mit zarten violetten Blüten und filigranen goldfarbenen Akzenten – demonstriert den hohen Anspruch an Ästhetik und Funktionalität, den das VEB Porzellanwerk Graf von Henneberg über Jahrzehnte hinweg pflegte. Jede dieser Ilmenau Sammeltassen aus DDR Zeiten trägt eine eigene Geschichte in sich: Man erkennt an der Bodenmarke, dass sie in einer Phase gefertigt wurde, als die Porzellanherstellung in Thüringen zu einem wichtigen Aushängeschild ostdeutscher Handwerkskunst avancierte.
Der Name „VEB Porzellanwerk Graf von Henneberg“ verweist auf eine lange Tradition, die bis ins 18. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich im Raum Ilmenau und Umgebung angesiedelt, entwickelte sich diese Manufaktur im Lauf der Zeit zu einer der bekanntesten Produktionsstätten für feines Porzellan in Thüringen. Bereits vor der Gründung der DDR hatte die Marke „Graf von Henneberg“ einen gewissen Ruf für Qualität und handwerkliches Können erlangt. Mit der Verstaatlichung nach 1945 und der Umwandlung in einen Volkseigenen Betrieb (VEB) wurde die Produktion fortgesetzt und weiterentwickelt. Die Ilmenau Sammeltasse aus DDR Zeiten profitiert von diesem jahrhundertealten Wissen um den perfekten Brennvorgang, die optimale Glasur und die kunstvolle Bemalung, die jedes Stück zu einem kleinen Meisterwerk macht. Gerade in den 1950er- bis 1970er-Jahren erlebte das Porzellanwerk eine Blütephase, da Porzellan in der DDR als wertiges Gut galt und nicht nur dem Alltagsgebrauch, sondern auch repräsentativen Zwecken diente.
Um das genaue Alter dieser Tasse einzugrenzen, lohnt es sich, die Bodenmarke näher zu betrachten. Da die Prägung „VEB Porzellanwerk Graf von Henneberg“ auf die Zeitspanne zwischen 1938 und 1973 verweist und der Zusatz „Made in German Democratic Republic“ erst nach Gründung der DDR (1949) in Gebrauch kam, lässt sich vermuten, dass die hier beschriebene Ilmenau Sammeltasse aus DDR Zeiten ungefähr aus den 1950er- bis frühen 1970er-Jahren stammt. Dies war eine Periode, in der die Bevölkerung trotz politischer Einschränkungen Wert auf gemütliche Kaffeerunden und stilvolle Tischkultur legte. Gerade sonntags wurde das feine Porzellan hervorgeholt, um Familie und Freunde zu bewirten. Dabei war das Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen weit mehr als nur ein kulinarisches Vergnügen – es war ein soziales Ritual, das Zusammengehörigkeit schuf und eine kleine Auszeit vom Alltag bot.
Historisch betrachtet, standen Porzellanerzeugnisse aus Thüringen schon immer für hochwertige Handwerkskunst und künstlerische Finesse. Die Region blickt auf eine lange Tradition zurück, die sich bis in das 18. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Der Standort Ilmenau profitierte dabei von der Nähe zu Rohstoffen wie Kaolin und Quarz, die für die Porzellanherstellung essenziell sind. Über die Jahre hinweg etablierten sich verschiedene Manufakturen, die sich auf unterschiedliche Produktionszweige spezialisierten. Das VEB Porzellanwerk Graf von Henneberg konzentrierte sich auf Gebrauchsporzellan ebenso wie auf Zier- und Sammelstücke. Viele Modelle wurden in sorgfältiger Handarbeit veredelt, sei es durch Handbemalung oder kunstvolle Druckdekore. Die Ilmenau Sammeltasse aus DDR Zeiten ist ein Zeugnis dieser Leidenschaft für das Produkt, denn sie vereint den praktischen Nutzen einer alltagstauglichen Tasse mit der künstlerischen Ausstrahlung eines Sammlerstücks.
Betrachtet man die heutige Wohnkultur, so zeigt sich, dass Vintage-Elemente und Retro-Chic einen festen Platz in modernen Einrichtungskonzepten einnehmen. Die Kombination aus alten und neuen Stücken verleiht Räumen eine ganz persönliche Note und erzählt Geschichten. Eine Ilmenau Sammeltasse aus DDR Zeiten kann hier zum Hingucker werden – sei es als charmantes Ausstellungsstück in einer Vitrine, als origineller Akzent in einer offenen Küchenregalwand oder sogar als raffiniertes Upcycling-Element, das mit frischen Kräutern oder kleinen Sukkulenten bepflanzt wird. Wer ein Faible für Food-Fotografie hat, findet in dieser Tasse eine stilvolle Möglichkeit, Desserts, Eiscreme oder liebevoll zubereitete Kleinigkeiten zu präsentieren und auf Social Media mit einem Hauch Retro-Flair zu teilen. Gerade der Kontrast zwischen modernem Interieur und historisch anmutendem Porzellan schafft eine besondere Atmosphäre, in der Vergangenes und Gegenwärtiges harmonisch verschmelzen.
Darüber hinaus erfreuen sich Sammlerstücke aus der DDR einer wachsenden Beliebtheit bei Liebhabern nostalgischer Designgeschichte. Immer mehr Menschen entdecken, dass die Alltagskultur des Ostens – vom Möbeldesign über Grafik bis hin zum Porzellan – ihren eigenen Stil und Charme besitzt, der in der heutigen Schnelllebigkeit wieder als wertvoll empfunden wird. Die Ilmenau Sammeltasse aus DDR Zeiten symbolisiert genau dieses Phänomen: Sie ist Ausdruck eines kultivierten Lebensgefühls, das in einer anderen politischen Weltordnung entstand, und trotzdem zeitlose Ästhetik verkörpert. Das feine Blumendekor, die harmonisch geschwungenen Tassenränder und die präzise Glasurarbeit sprechen eine Sprache, die bis heute verstanden wird: Sorgfalt, Schönheit und Freude am Besonderen. Ob als Geschenk für Designliebhaber, als Erweiterung einer bestehenden Porzellansammlung oder als persönliche Erinnerung an familiäre Traditionen – dieses Stück vereint kulturellen Hintergrund mit authentischer Geschichte.
Wer nun darüber nachdenkt, wie sich ein solches Stück in den Alltag integrieren lässt, kann sich an früheren Gewohnheiten orientieren: Warum nicht an einem ruhigen Sonntagmorgen die Zeitung lesen, während ein frisch gebrühter Kaffee in der Ilmenau Sammeltasse aus DDR Zeiten dampft? Oder man lädt Freunde zum Kaffeeklatsch ein und zaubert mit der passenden Untertasse und dem Kuchenteller ein nostalgisches Ambiente, das sofort für Gesprächsstoff sorgt. Auch Teeliebhaber können ihre Lieblingssorten in diesem hochwertigen Porzellan genießen und dabei die feinen Aromen intensiver wahrnehmen. Schließlich war Porzellan stets dafür bekannt, den Geschmack edler Getränke unverfälscht zu bewahren. Wer möchte, kann die Tasse sogar als stilvolle Vase für einen kleinen Blumenstrauß verwenden und damit das Farbspiel der Dekore im Arrangement mit frischen Blüten kombinieren.
Suchen Sie nach einem einzigartigen Stück, das Ihrem Zuhause einen nostalgischen Akzent verleiht und zugleich die Geschichte Thüringer Porzellankunst verkörpert? Eine Ilmenau Sammeltasse aus DDR Zeiten vereint den Charme vergangener Tage mit einer beständigen Wertigkeit, die sich mühelos in moderne Einrichtungsstile einfügt. Sie steht für ein Stück deutscher Geschichte, für die Liebe zum Detail und für den Wunsch, Alltag und Feste gleichermaßen besonders zu gestalten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, diese seltene Kostbarkeit in Ihren Besitz zu bringen und Ihre Tischkultur auf ein neues Level zu heben. Genießen Sie die geschmackvolle Symbiose aus Tradition und zeitloser Eleganz, während Sie in Erinnerungen an eine vergangene Epoche schwelgen oder neue Geschichten mit Ihren Liebsten schreiben. Die Ilmenau Sammeltasse aus DDR Zeiten wartet nur darauf, auch Ihren Alltag mit ihrer unverwechselbaren Ausstrahlung zu bereichern – greifen Sie zu und lassen Sie sich von ihrer Geschichte verzaubern!
25,00 €
Vorrätig
Lieferzeit: 7-10 Werktage
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Für die Lieferung großer Möbelstücke stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:
1. 1-Mann-Spedition
Lieferung innerhalb Deutschlands bis zum Aufstellungsort.
Bei Bedarf Aufbau des Möbelstücks.
Bitte beachten Sie: Sie müssen vor Ort Unterstützung für das Tragen und den Aufbau bereitstellen.
Kosten: 180 €.
2. 2-Mann-Lieferung
Sorgenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands bis zum Aufstellungsort.
Auf Wunsch erfolgt der Aufbau direkt durch das Lieferteam.
Kein zusätzlicher Aufwand für Sie.
Kosten: 320 €.
Lieferung außerhalb Deutschlands:
Für Lieferungen in andere Länder berechnen wir die Versandkosten individuell. Bitte kontaktieren Sie uns vor dem Kauf, um ein Angebot zu erhalten.
Die meisten unserer Möbelstücke sind mit natürlichen Materialien behandelt, um ihre Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten:
Um Ihnen die Pflege zu erleichtern, erhalten Sie von uns:
Ihr Möbelstück wird wohnfertig geliefert und benötigt keine sofortige Pflege – bei richtiger Behandlung bleibt es jedoch lange in bestem Zustand.
Selbstverständlich können Sie das Möbelstück vor dem Kauf in unserem Lager nahe Jena in Thüringen besichtigen.
Da wir keine festen Öffnungszeiten für Besichtigungen haben, bitten wir Sie, vorab einen Termin zu vereinbaren. Kontaktieren Sie uns dafür gerne:
Wir freuen uns, Ihnen das Möbelstück persönlich zeigen zu können!
Ja, unsere Möbelstücke sind keine neuen Produkte, sondern authentische Begleiter mit Seele. Jedes Stück hat ein langes Leben hinter sich – geprägt von den Händen, die es geschaffen haben, den Räumen, die es geschmückt hat, und den Gesprächen, die in seiner Gegenwart geführt wurden. Diese Spuren der Zeit, kleine Makel und Patina, machen die einzigartige Ausstrahlung jedes Möbelstücks aus.
Wenn Sie ein Vintage-Möbelstück kaufen, gehen Sie in Verbindung mit seiner Energie – der Summe aller Erfahrungen, die es geprägt haben. Die Zuwendung, die es von der Herstellung bis zu unserer liebevollen Aufarbeitung erhalten hat, formt seine ganz besondere Aura.
Wir glauben daran, dass ein Möbelstück seinen Menschen findet. Lassen Sie sich auf diese besondere Begegnung ein und bringen Sie ein Stück gelebte Geschichte und wohltuende Energie in Ihr Zuhause.
Ja, wir legen großen Wert darauf, dass fragile Gegenstände wie Geschirr, Vasen und Dekorationsstücke sicher und unversehrt bei Ihnen ankommen. Daher verwenden wir eine doppelte Verpackung – ein Karton-in-Karton-System. Diese Methode schützt empfindliche Artikel optimal vor Stößen und Erschütterungen während des Transports.
Zusätzlich polstern wir die Artikel sorgfältig mit Füllmaterial, um sie vor jeglicher Bewegung im Paket zu schützen. So stellen wir sicher, dass Ihre besonderen Stücke wie antikes Geschirr oder Vintage-Dekoration sicher ihren Weg zu Ihnen finden.
Mit unserer Verpackungstechnik bieten wir Ihnen maximale Sicherheit und sorgen dafür, dass Sie lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsstück haben.
Wir bearbeiten Ihre Bestellung für paketkompatible Lieferungen innerhalb von 1–2 Werktagen. Die anschließende Lieferzeit hängt vom Versandunternehmen ab. In der Regel versenden wir mit DHL oder Hermes, deren Lieferzeiten betragen:
Innerhalb Deutschlands: 2–5 Werktage.
Innerhalb der EU: 3–10 Werktage.
Für Speditionslieferungen benötigen wir in der Regel 2–5 Werktage zur Vorbereitung. Die Transportdauer beträgt:
Innerhalb Deutschlands: 1–2 Werktage.
Innerhalb der EU: 2–4 Werktage.
Bitte beachten Sie, dass Lieferzeiten bei internationalen Sendungen oder Sonderanfertigungen leicht variieren können. Wir halten Sie während des gesamten Prozesses stets auf dem Laufenden.
Für Ihre Bestellung bieten wir Ihnen verschiedene, sichere Zahlungsmethoden an:
Alle Zahlungsmethoden sind sicher und geschützt, damit Ihr Einkauf bei uns so einfach und unkompliziert wie möglich ist.
Ja, Sie können mehrere Artikel in einer Lieferung kombinieren, um Versandkosten zu sparen. In diesem Fall zahlen Sie nur den höchsten Versandpreis der einzelnen Artikel. So wird Ihre Bestellung effizient und kostengünstig versendet.
Für internationale Lieferungen oder besonders große Möbelstücke kann sich die Versandkostenstruktur je nach Zielort ändern, aber wir bemühen uns, Ihnen die bestmögliche Lösung anzubieten.
Unsere Möbel und Gegenstände stammen aus einer Vielzahl von Quellen, die jedes Stück zu einem einzigartigen Fund machen. Oft entdecken wir sie, wenn Haushalte aufgelöst werden und ihre wertvollen Schätze wieder ans Licht kommen. Manchmal sind es die alten Scheunen und Keller, die voller vergessener Erinnerungen und handwerklicher Meisterwerke stecken – Möbel, die darauf warten, ihre Geschichte in einem neuen Zuhause fortzusetzen.
Wir suchen auch leidenschaftlich auf Flohmärkten und Antiquitätenmessen nach besonderen Stücken, die durch die Zeit und viele Hände hindurch ihren Charme bewahrt haben. Dabei geht es uns nicht um Massenware, sondern um Möbel mit Charakter, die uns mit ihrer Ausstrahlung und ihrem Potenzial begeistern.
Jedes Möbelstück, das wir auswählen, trägt eine Geschichte in sich, die es einzigartig macht. Wir investieren viel Zeit und Aufwand in die sorgfältige Aufarbeitung, um die ursprüngliche Schönheit und den Charakter der Stücke zu bewahren. So bekommen diese Möbel die Möglichkeit, in einem neuen Zuhause weiterzuleben und erneut zu glänzen.
Unser Ziel ist es, Möbel mit Seele und Geschichte zu finden, die nicht nur funktional sind, sondern auch ein Stück Vergangenheit und Geborgenheit in Ihre Wohnung bringen.
Es wäre natürlich sehr schade, da viele unserer Geschirr- und Dekorationsstücke wahre Schätze sind und nur selten zu finden sind. Sollte dennoch etwas während des Versands beschädigt worden sein, bitten wir Sie, uns umgehend zu informieren. Lassen Sie den beschädigten Artikel bitte genau so im Paket liegen, wie Sie ihn vorgefunden haben, und dokumentieren Sie den Schaden mit Fotos.
Für eine schnelle Bearbeitung können Sie uns über folgende Kontaktmöglichkeiten erreichen:
Per E-Mail: [email protected]
Per WhatsApp: 0178 7589073
Wir kümmern uns schnellstmöglich um eine Lösung und stellen sicher, dass Sie mit Ihrem Einkauf zufrieden sind.
Bei Sinteins kaufen Sie keinen gewöhnlichen Gegenstand, sondern ein Stück Lebensstil: nachhaltig, individuell und voller Charakter. Jedes unserer handverlesenen „Originale der Zeit“ oder handgefertigten Schätze aus Deutschland wird professionell aufgearbeitet und sorgfältig geprüft – wir kennen jedes einzelne Stück, das wir verkaufen. Mit unserer hohen Material- und Verarbeitungsqualität sowie persönlichem Kundenservice bieten wir Ihnen einzigartige Unikate, die Geschichte erzählen und Ihr Zuhause bereichern.
Der Name Sinteins wurzelt im Althochdeutschen und trägt eine tiefe Bedeutung, die von Einheit, Einzigartigkeit und dem Zusammenspiel von Vergangenheit und Gegenwart erzählt. „Sinteins“ bedeutet wörtlich „eins sein“ und verkörpert das Unverwechselbare, das Einmalige, das sich jeder Wiederholung entzieht.
Jedes Stück, das wir bei Sinteins anbieten, ist mehr als ein Objekt – es ist ein Bindeglied zwischen Geschichte und Gegenwart, ein Zeugnis von Handwerkskunst, Zeitgeist und persönlichem Ausdruck. In seiner Einzigartigkeit ist es wie ein Fingerabdruck, unverwechselbar und unwiederbringlich.
Sinteins lädt Sie ein, diese Einzigartigkeit zu entdecken und Teil der Erzählung zu werden. Lassen Sie sich von Dingen berühren, die „eins sind“ – mit der Vergangenheit, mit ihrer Bedeutung und vielleicht bald auch mit Ihnen.
Die Kernbotschaft von Sinteins sollte sich um die einzigartigen Werte drehen, die das Unternehmen auszeichnen: Exklusivität, Nachhaltigkeit und zeitlose Ästhetik. Die Kommunikation sollte die emotionale Verbindung zum Kunden herstellen, indem sie die Individualität und Einzigartigkeit der restaurierten Möbel in den Vordergrund stellt.
Möbel
Tische, Schränke & Kommoden, Sitzmöbel, Garderoben
Dekoration & Spiegel
Spiegel, Beleuchtung, Etageren, Vasen, Feste
Geschirr
Serviergeschirr, Tee- & Kaffeekannen, Gläser, Tassen, Teller
Kunst & Antiquitäten
Antike Bücher, Kunst, Spiritualität
Fundgrube
Antikes Spielzeug, Textil, Teppiche & Sonstiges